Wie stehts mit Deinem Marketing?

Beantworte die Fragen und sichere Dir den Gratis-SEO-Check Deiner Website (die ersten 3 Seiten)

Schön, dass Du meine Website besuchst.

 

Ich bin Dagmar (geb. 1965), seit 30 Jahren Gesundheitsredakteurin für Naturheilkunde, Komplementärmedizin, Psychologie und Pädagogik. Und seit zehn Jahren Online Marketing Managerin.

 

Seit 2020 coache und supporte ich vor allem Therapeuten wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Gesundheitsberater und Coaches in allen Fragen des Marketings.

 

Wenn Du Dich fragst, ob Du marketingtechnisch alles nutzst, dann beantworte doch einfach die folgenden Fragen.

 

Ich freue mich, von Dir zu hören!

Bitte beantworte diese Fragen, um Dir ein Bild von Deinem Marketing zu machen!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Danke fürs Ausfüllen!

Als Dankeschön bekommst Du von mir einen Gratis-Check der ersten 3 Seiten Deiner Website und zwar:

  1. StartSeite
  2. Über mich-Seite
  3. Leistungen / Dein Angebot

Das sind die wichtigsten Seiten einer Website. Freue Dich auf hilfreiche Tipps!


Wenn Du das Gefühl hast, Du könntest weitere Tipps gebrauchen ...

Wie gehts Dir jetzt nachdem Du diese Fragen beantwortet hast?

 

Hast Du das Gefühl, nicht in allen Punkten auf dem Laufenden zu sein? Möchtest Du mehr erfahren, wie Du die angesprochenen Punkte für Dein Marketing nutzen kannst?

 

Dann melde Dich gerne. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dir meine Tipps zu sichern (siehe rechts 😊).

 

Ich freue mich, von Dir zu hören.

Wenn Du Marketing Tipps von mir möchtest -

Einfach auf das türkise Wort klicken, dann wirst Du weitergeleitet.



Ratgeber - 9,99 €

Das Buch von Dagmar Heib mit dem Titel 19 knackige Marketing Tipps für Heilpraktiker - als Untertitel Dein effizientes Praxismarketing

19 Marketing  Tipps für Heilpraktiker, Coaches und Soloselbständige.

  • Leicht lesbar
  • liefert einen guten Überblick
  • weiterführende Links im Anhang

Feedbacks findest Du hier




Betriebsruhe in den bayerischen Schulferien, an Feiertagen und an den Wochenenden.